Im Fokus: Der Nachwuchs
Die Nachwuchsrekrutierung spielt für uns eine zunehmend bedeutende Rolle
Im Rahmen von verschiedenen Veranstaltungen laden wir Hamburger Kinder und Jugendliche immer wieder ein, unser Unternehmen und unsere Branche besser kennen zu lernen. Wir wollen die potenziellen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von morgen für unsere technischen Berufe begeistern und ihnen vermitteln, was alles hinter den Kulissen passiert, damit in einer Großstadt wie Hamburg die Lichter nie ausgehen.
Buntes Netz
Unter dem Titel „Buntes Netz“ – früher „Bodypainting für Netzstationen“ – rufen wir gemeinsam mit der Behörde für Schule und Berufsbildung der Stadt Hamburg auch für 2019 einen Gestaltungswettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 aus. Vorrangiges Ziel des Wettbewerbs ist die Verschönerung des Stadtbildes durch Bemalung der unscheinbaren technischen Gehäuse der Netzstationen. Das Motto 2019 lautet „Gut versorgt“.
Ausschreibungsbeginn: 7. Januar 2019
Anmeldemöglichkeit: 7. bis 31. Januar 2019
Unterlageneinreichung (Poststempel): 4. Februar bis 31. Mai 2019
Impressionen vom Wettbewerb 2014
mint:pink
Um Schülerinnen bereits frühzeitig für Stromnetz Hamburg zu begeistern, beteiligen wir uns seit 2016 an der Initiative mint:pink. Dabei steht das Kürzel MINT für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik“.
Zweimal pro Jahr geben wir Hamburger Schülerinnen der neunten Klasse die Gelegenheit, unser Unternehmen zu besuchen und sich auf diese Weise potenzielle zukünftige technische Berufsbilder und Karrieremöglichkeiten im MINT-Bereich zu erschließen.
Kids Day
Auch beim jährlichen Kids Day öffnen wir für Jugendliche unsere Tore und bieten mit Führungen durch die Netzführung und Besichtigungen von Umspannwerken und Ausbildungsräumen einen Einblick in unser Unternehmen.
Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Da die Nachwuchsrekrutierung für uns eine zunehmend bedeutende Rolle spielt, bilden wir (über einen Kooperationsvertrag mit der Vattenfall Wärme Hamburg GmbH) jährlich 30 eigene Auszubildende in drei technischen Berufen aus und ermöglichen zusätzlich ein duales Studium. Ab 2019 bieten wir als Durchführungsunternehmen eine eigene, ausschließlich technische Berufsausbildung auf dem Betriebshof Bramfeld an, wofür wir ein neues, hochmodernes Ausbildungszentrum errichten. Im Winter 2015 und im Sommer 2016 haben eine Auszubildende beziehungsweise ein Auszubildender als Jahrgangsbeste ihre Ausbildung abgeschlossen. Unser Unternehmen wurde in diesem Zuge von der Handelskammer Hamburg als „ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2016“ prämiert.